04.09.2025

WP Advanced Accessibility Plugin: Wie eine kleine Lösung große Wirkung entfaltet

Das WP Advanced Accessibility Plugin: Ein Gamechanger für digitale Inklusion

weaudit-logoIn Deutschland leben über 13 Millionen Menschen mit Behinderungen. Doch wie viele von ihnen können Ihre Website wirklich problemlos nutzen?
Als Accessibility-Experte habe ich festgestellt, dass nahezu alle Unternehmenswebsites grundlegende Barrierefreiheits-Standards nicht erfüllen.
Mit dem WordPress Plugin: WP Advanced Accessibility Plugin ändern wir das.

Was macht dieses WordPress-Plugin so besonders?

Für Menschen mit Beeinträchtigungen bietet es:

  • Schriftgrößenanpassung in 5px-Schritten
  • Hochkontrast-Modus und Blaufilter für Sehbehinderungen
  • Vergrößerte Mauszeiger und erweiterte Tastaturnavigation
  • Lesbare Schriftarten für Menschen mit Dyslexie
  • Nachtmodus für Lichtempfindlichkeit
  • Lesehilfe mit roter Linie zur besseren Orientierung

Der Business Case: Warum Unternehmen profitieren

Rechtssicherheit schaffen
Das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) macht digitale Barrierefreiheit ab 2025 zur Pflicht. Das Plugin erfüllt alle relevanten Standards: BFSG-Konformität, WCAG 2.1 Level AA und EN 301 549.

Zielgruppe erweitern
13+ Millionen potenzielle Kunden in Deutschland mit einer Kaufkraft von über 500 Milliarden Euro jährlich bleiben oft unerschlossen.

Image und Reputation stärken
Unternehmen, die Barrierefreiheit ernst nehmen, werden als sozial verantwortlich, innovativ und authentisch inklusiv wahrgenommen.

Messbarer Impact
Unternehmen, die das Plugin einsetzen, berichten von:

  • Längerer Verweildauer bei Nutzern mit Beeinträchtigungen
  • Deutlich höhere Conversion-Rate durch bessere Usability
  • Positive Presse und Social Media Erwähnungen
  • Null Beschwerden bezüglich Barrierefreiheit seit Implementierung
  • Technische Innovation trifft menschliche Bedürfnisse

Das Plugin überzeugt durch durchdachte Details: Der dezente Button am Bildschirmrand ist vollständig unsichtbar für Nutzer, die ihn nicht benötigen, aber sofort verfügbar für die, die darauf angewiesen sind. Einstellungen werden automatisch gespeichert und das Design der Website bleibt unverändert.

Die Zukunft ist inklusiv

2025 war näher als Sie dachten. Während viele Unternehmen noch überlegen, ob sie in Barrierefreiheit investieren sollen, positionieren sich die Vorreiter bereits als Arbeitgeber und Marken der Wahl.
Barrierefreiheit ist kein „Nice-to-have“ mehr – es ist ein Wettbewerbsvorteil.

 

weaudit-logo

 

Jetzt unverbindlich beraten lassen