Fördermittel für digitale Barrierefreiheit:
Jetzt Zuschüsse sichern!

Barrierefreie Websites und digitale Services sind ab 2025 nicht nur gesetzlich gefordert – sie werden auch finanziell gefördert. Ob kleine Agentur, mittelständisches Unternehmen oder gemeinnützige Organisation: Bund und Länder unterstützen Investitionen in digitale Barrierefreiheit mit attraktiven Förderprogrammen, Beratungszuschüssen und zinsgünstigen Krediten.

Von go-digital über Aktion Mensch bis hin zu landesspezifischen Förderstellen – wer jetzt handelt, kann bis zu 50.000 Euro Förderung erhalten. In unserer Übersicht finden Sie alle relevanten Programme und Ansprechpartner – bundesweit und nach Bundesland geordnet.

Empfehlungen für bundesweite Antragstellung

Bei regionalen Förderungen empfiehlt sich eine Anfrage direkt bei der jeweiligen Landesförderbank, IHK oder Wirtschaftsförderung Ihres Bundeslandes – über die Förderdatenbank oder Landesportale.

Für öffentliche Stellen bzw. Bildungseinrichtungen gibt es oft spezielle Beratungsstellen zur Umsetzung digitaler Barrierefreiheit (z. B. Überwachungsstellen), die Sie individuell kontaktieren können.

Für bundesweite Programme können Sie in der unterstehenden Tabelle die notwendigen Kontakte einsehen:

Download der Karte (PDF)
BundeslandProgramm/FörderungZielgruppeZuschuss/KreditZuständige Stelle (Link)
Bundesweitgo-digital (Beratung & Umsetzung)KMUbis 50.000 € (Kooperation bis 100.000 €)https://www.bmwk.de/Navigation/DE/Themen/Digitale-Welt/Handlungsfelder/go-digital/go-digital.html
BundesweitDigital Jetzt (Investitionsförderung)KMUbis 50.000 €https://www.digitaljetzt-portal.de
BundesweitKfW ERP-Digitalisierungs- und InnovationskreditUnternehmen aller Größenzinsgünstiger Kredithttps://www.kfw.de
BundesweitAktion Mensch – Digitalisierung & BarrierefreiheitGemeinnützige Organisationenbis 5.000 € (Mikroförderung)https://www.aktion-mensch.de
BayernDigitalbonus BayernKMU bis 250 Mitarbeitendebis 50.000 €https://www.digitalbonus.bayern
BerlinInnovationsförderung / Beratung BerlinStart-ups, KMUEinzelfallförderunghttps://www.ibb.de
BrandenburgDigitale Barrierefreiheit (Beratung)Kommunen & öffentliche StellenBeratungsleistungenhttps://www.ilb.de
BremenDigitale Zukunft – Zuschuss zu DigitalisierungKMU & Freie Berufebis 17.000 €https://www.bab-bremen.de
HamburgDigitalbonus HamburgKMU bis 250 Mitarbeitendebis 17.000 €https://www.ifbhh.de
HessenDIGI-ZuschussHessische KMUbis 10.000 €https://www.rkw-hessen.de/foerderprogramme/digi-zuschuss
Mecklenburg-VorpommernWohnraumförderung – digitale BarrierefreiheitWohnbauprojekte & Genossenschaftenbis 4.500 €/Einheithttps://www.lfi-mv.de
NiedersachsenDigitalbonus.NiedersachsenKMUbis 10.000 €https://www.digitalbonus.niedersachsen.de
Nordrhein-WestfalenNRW DigitalzuschussKleine & mittlere Unternehmenbis 10.000 €https://www.digital-jetzt.nrw
Rheinland-PfalzInnovationsförderung (ISB)KMUEinzelfallförderunghttps://www.isb.rlp.de
SaarlandDigitalStarterSaarländische KMUbis 10.000 €https://www.digitalstarter.saarland
SachsenInnoExpert & BeratungsförderungSächsische UnternehmenBeratungskostenübernahmehttps://www.sab.sachsen.de
Sachsen-AnhaltDigital Innovation – Zuschüsse für DigitalisierungKMUbis 70 %https://www.ib-sachsen-anhalt.de
Schleswig-HolsteinFonds für Barrierefreiheit (digital & analog)Praxen, Kommunen, freie Trägerbis 30.000 €https://www.schleswig-holstein.de/DE/Fachinhalte/B/barrierefreiheit/fonds_fuer_barrierefreiheit.html
ThüringenDigitalbonus ThüringenKMUbis 15.000 €https://www.efre-thueringen.de

Jetzt Barrierefreiheit starten

Kontaktieren Sie uns für Ihr maßgeschneidertes BFSG‑Audit. Gemeinsam gestalten wir digitale Angebote für alle – gesetzeskonform, zukunftssicher, effektiv.

    Kontakt